Unsere GC VALLEY-KOLUMNE / April 2025: RORY HINTERHER LATSCHEN UND HATSCHEN

 

 

 

Dieses Bild zeigt Valleys Inselgrün – Foto-Copyright: GC Valley

 

LIEBER IM ROUGH

ALS IM BÜRO!

 

Unsere Golf Valley-Kolumne

 

Von Jupp Suttner

 

Nr. 1 / April 2025:

 

ALLE

HATSCHEN & LATSCHEN

DEM RORY HINTERHER

 

Früher pilgerte man nach Altötting. Heute aber nach Augusta oder St. Andrews. Und unter jenen Heerscharen, die da beim Rory mit hatschen und latschen, glauben Zahllose intensiver an die Heilige Big Bertha, die Schutzpatronin des Abschlages, als an die Heilige Maria. Denn Golf ist irrsinnig wichtig geworden. Die ganze Welt golft. Inklusive ganz Deutschland.

Ganz Deutschland?

Nein – ein Widerborstling am Rande der chicen Gesellschaft verweigerte sich: ich!

„Golf? Nein danke – habe noch Siewissenschon.“

Spielte lieber Tennis.

Und gab blasiert von mir:

„Golf lasse ich aus

– wenn, dann springe ich gleich zu Polo über…“

Ich war mir meiner Sache sicher.

Doch dann erhielt ich ein Schnupper-Wochenende geschenkt.

Keine Entrinnens-Chance.

Und keine DiesemSportEntkommens-Chance,

als ich bei diesem Blind Date mit Golf

einen einzigen

(wirklich nur einen!)

Ball so traf, dass er richtig flog.

Ich hechelte nach einer Wiederholung dieses Flugerlebnisses. Und erstand nach jenem happy Weekend eine Ausrüstung.

Ein einziger gelungener Schlag hatte genügt, mich mit dem Golf-Virus zu infizieren. Der Schlag war wie ein Einstiegs-Joint.

Das war im Frühjahr vor 30 Jahren. Seitdem gebe ich mir diesen zeitkillenden Selig- und Süchtigmacher.

Und werde deshalb zu Ehren dieses exakt vor drei Jahrzehnten begonnenen Glücksspiels demnächst eine Gedenkminute einlegen. Eine Mini-Wallfahrt.

Und zwar in meinem Heimatclub,

dem GC Valley

– auf einem der 36 vorhandenen Greens.

Um dort ehrerbietig der Heiligen Big Bertha zu danken.

Und der Maria natürlich auch.

 

*****

 

Hinweis:

Dieser Text ist – leider – NICHT von Callaway gesponsert. Im Gegenteil: Letztes Jahr sponserte der Verfasser obiger Zeilen umgekehrt die Firma Callaway! Indem er ihr anlässlich eines Demo-Tages in Kitzbühel einen sündhaft teuren Schläger abkaufte. Als Geburtstagsgeschenk an sich selbst. Man gönnt sich ja sonst nichts.

Hinweis 2:

Der Autor – Jupp Suttner – ist seit genau zehn Jahren Mitglied des GC Valley. Diesem Jubiläum gemäß startet er heute eine künftig monatlich erscheinende und dem GC Valley gewidmete Kolumne. Aus Dankbarkeit. Denn so gut wie jedes Mal, wenn er dort abschlägt, fällt ihm während der 18 Löcher etwas ein, was er als Journalist vielleicht zu Papier bringen könnte. Dadurch werden zwar seine Gedanken derart abgelenkt, dass er schon wieder ins Aus statt aufs Green schlägt – aber eine uralte Golfweisheit lautet ja:

Lieber im Rough als im Bürooo!

Und das macht den Jupp

dann wieder frooooh.

Hinweis 3:

Der Alpen Links Course des GC Valley liegt mit seinen 36 Spielbahnen zwischen München und dem Tegernsee, unweit von Holzkirchen.

 

Infos:

www.golfvalley.de

  Falls ihr noch mehr über Valley erfahren wollt

(frühere Geschichten auf Golf-Stories.com)

                                                                                                             – hier findet ihr jede Menge:

https://golf-stories.com/?s=Valley

 

Rate this post
More from Jupp Suttner GOLF
INTERVIEW: Wir haben von Corona profitiert! (Michael Weichselgartner vom Golfclub Valley)
VON JUPP SUTTNER  ///   Das Golf-Jahr ist zu Ende.  Wie ist es...
mehr lesen
0 replies on “Unsere GC VALLEY-KOLUMNE / April 2025: RORY HINTERHER LATSCHEN UND HATSCHEN”