Finale am “Loch 19” in Aschheim
Der schönste Golfplatz am Münchner Stadtrand, Golfpark Aschheim, ist immer eine Runde wert. Neben den auch noch im Spätherbst perfekt gepflegten Grüns freut man…
Claudia Bruckmann arbeitet seit über 20 Jahren als Autorin und Redakteurin von Reise- und Kochbüchern im Gräfe und Unzer Verlag in München. Sie ist immer auf der Suche nach neuen Trends zum Thema Essen und Trinken - und das besonders gerne auf Reisen. Zu Hause überrascht sie mit viel Leidenschaft Familie und Freunde mit eigenen Rezeptkreationen oder kocht Gerichte der vielen Spitzen- und Sterneköche nach, mit denen sie zusammenarbeitet. Nebenbei schreibt sie Restaurantkritiken und testet die Golfgastronomie.
Der schönste Golfplatz am Münchner Stadtrand, Golfpark Aschheim, ist immer eine Runde wert. Neben den auch noch im Spätherbst perfekt gepflegten Grüns freut man…
„Wiesn“ im doppelten Sinne bot der Golfclub Bergkramerhof beim Wiesnturnier an einem sonnigen Vor-Oktoberfest-Sonntag. Bei strahlendem Wetter gabs zur Stärkung erst einmal ein Weißwurstfrühstück…
Gleich hinter Farchant vor dem Ortseingang von Garmisch-Partenkirchen liegt einer der zehn ältesten Golfanlagen Deutschlands und der viertälteste Platz Bayerns – der Land- und Golfclub Werdenfels.
Er ist ein echtes Juwel, der Golfplatz in Obing, unweit des Chiemsees und anderer namhafter Golfplätze. In Obing gibt es zwar nur 9 Löcher, aber die haben es in sich.
Nach Kärnten fahren, ist für mich wie zu Hause ankommen. Deshalb komme ich immer wieder hierher, genieße Berge, Wälder, Seen, das gute Essen und…
Golfzeit in Marokko | Agadir „Sonst sind wir immer nach Belek gefahren, aber wegen Erdogan fällt die Türkei leider weg“ – das ist derzeit…
An einem regnerisch kalten Dezemberabend wurden wir im Restaurant des Golfclubs Thalkirchen nach allen Regeln der Kunst verwöhnt. Die Küche ist hier einfach umwerfend…
DIE WASNERIN ist keine Sennerin von der Alm, sondern ein ganz wunderbares „G’sund und Natur Hotel“ in Bad Aussee im Salzkammergut.