DIE GC VALLEY-KOLUMNE / Mai 2025: DIE SCHÖNE LADY UND IHRE VERFLUCHTEN SCHLÄGER  

Foto oben: Valleys Inselgrün – Foto-Copyright: GC Valley

Von Jupp Suttner

Nr. 2 / Mai 2025:

DIE SCHÖNE LADY

UND IHRE

VERFLUCHTEN SCHLÄGER

Letzten Monat war an dieser Stelle zu lesen:

Dass ein einziger gelungener Schlag am

oberösterreichischen Mondsee genügt hatte,

mich mit dem Golf-Virus zu infizieren.

Der Schlag passierte an einem Sonntagvormittag im Mai,

zwischen 10 und 11 Uhr.

Am Sonntagabend, zurück zu Hause, fahndete ich sofort

im damals, 1995, noch fetten Kleinanzeigenteil

der Münchner Abendzeitung

in der Rubrik „Sportausrüstung“

nach Golf-Equipment– und wurde fündig.

Falls jetzt jemand einwenden sollte, dass ich mit meinem Begehr doch besser im Pro Shop des GC Valley aufgehoben gewesen wäre – nun ja: jener bestand zu besagtem Zeitpunkt noch nicht einmal in Gedanken. Und dachte vor dreißig Jahren jemand an Golf Valley – dann höchstens an den

Palm Valley Club in Arizona oder an den

Denver GC in der Green Valley Ranch von Colorado

oder an den Auburn Valley Golf Club in Kalifornien.

Wie dem auch sei – ich entdeckte:

„Alle Eisen, vier Hölzer, tolles Bag – 200 DM“.

Ich rief sofort an.

Und fuhr sofort hin.

Es war eine Adresse im schicken Teil von Harlaching.

Flugs händigte ich zwei Scheine aus,

erhielt ein rotes Wilson-Bag samt Inhalt und fragte

– nachdem der Deal endgültig abgeschlossen war –

die verkaufende gutaussehende Dame in den Mittvierzigern,

wie es denn zu diesem günstigen Preis gekommen sei.

„Ja nun“,

lächelte sie ein wenig schmutzig,

„ich habe mich kürzlich scheiden lassen.

Und als erstes verscherble ich jetzt

die Golfausrüstung von meinem Ex…“

Dementsprechend lag denn auch monatelang

 der Fluch über diesen Schlägern.

Das Einzige, was ich auf dem Golfplatz traf,

waren die berühmten guten Bekannten.

Doch ich biss mich durch

– was durchaus Erstaunen

in meinem Bekanntenkreis hervorrief:

„Was?“,

 wunderte sich beispielsweise ein Rad-Kumpel,

„Du spielst Golf?

Gibt es denn jetzt schon so kleine Schläger…?“

Ich zeigte ihm einen.

Auf die schmerzhafte Art.

Endlich hatte ich wieder mal getroffen.

Das sind meine ersten Hölzer. Sie waren bereits alt, als ich sie 1995 erwarb (siehe Story oben). Gelegentlich nehme ich sie noch mit auf die Runde – als nostalgisches Souvenir. Foto-Location: Die Bahn A6 von Valley (das Green seht ihr ganz am Ende des Sees.) Foto-Copyright: Jupp Suttner

Hinweis:

 Der Autor – Jupp Suttner – ist seit genau zehn Jahren Mitglied des GC Valley. Diesem Jubiläum gemäß startete er letzten Monat eine künftig monatlich erscheinende und dem GC Valley gewidmete Kolumne. Aus Dankbarkeit. Denn so gut wie jedes Mal, wenn er dort abschlägt, fällt ihm während der 18 Löcher etwas ein, was er als Journalist vielleicht zu Papier bringen könnte. Dadurch werden zwar seine Gedanken derart abgelenkt, dass er schon wieder ins Aus statt aufs Green schlägt – aber eine uralte Golfweisheit lautet ja:

 

Lieber im Rough als im Büro!

 

Hinweis 2:

Der Alpen Links Course des GC Valley

liegt mit seinen 36 Spielbahnen

zwischen München und dem Tegernsee,

unweit von Holzkirchen.

Infos:

www.golfvalley.de

 

Falls ihr noch mehr über Valley erfahren wollt

(frühere Geschichten auf Golf-Stories.com):

 

https://golf-stories.com/?s=Valley

Rate this post
More from Jupp Suttner GOLF
0 replies on “DIE GC VALLEY-KOLUMNE / Mai 2025: DIE SCHÖNE LADY UND IHRE VERFLUCHTEN SCHLÄGER  ”