So geht Golfen und Tiefenentspannung in Bad Füssing

Der Tag auf dem Golfplatz in Bad Füssing-Kirchham hätte gelungener nicht sein können. Leicht erschöpft und gepusht vom Adrenalin der Schläge will ich meinem müden Körper noch Gutes tun und tauche ab …

Über mir am Nachthimmel die Sterne, um mich herum wohlig warmes Wasser, und in meiner Hand ein Glas feinster Schaumwein für das innere Prickeln. Wunderbar die laue Abendluft. Sie streichelt sanft meine Haut, während ich das pure Dolce Vita genieße. Dieses zauberhafte Erlebnis im Blue Sky-Thermal-Whirlpool von Ortner’s Resort gehört zu den exklusivsten Annehmlichkeiten des 5-Sterne-Hauses. Das Hotel ist ein besonderer Wohlfühl-Ort, an dem man sich sofort verlieren kann, doch der wahre Luxus liegt nicht im Infinity-Pool noch in den fürstlichen Suiten.

Viel besonders Schönes lässt sich beschreiben, schwärmt man von Bayerns größtem Hotel-Thermenresort: nur 2 Stunden Fahrt südlich von München, die Spitzenlage an der Quelle, die aus 960 Metern Tiefe sprudelt und 6 Pools speist, eine 85 Grad warme Eventsauna oder die beeindruckende Solegrotte mit kostbaren Salzkristallen für eine schöne Haut. Und dann ist da noch Saunameister Sigi mit seinen unvergesslichen Aufgüssen. Am Bio-Schwimmteich laden kuschelige Daybeds zum Verweilen ein, während sanft schaukelnde Schwebeliegen am Außenpool das Wellness-Erlebnis perfekt machen.

Die imposante Thermenwelt besticht durch ihre Größe, Eleganz und Weitläufigkeit. Kein Wunder, dass das Motto des Hauses lautet: „Wasser ist nicht alles, aber ohne Wasser ist alles nichts“. Hier erlebe ich Poolhopping auf höchstem Niveau.

Auch kulinarisch bleibt kein Wunsch offen. Die kreative Küchencrew überrascht mich immer wieder mit originellen Kreationen wie „Duett vom Kalb mit Topinambur, Perlzwiebeln, Pfifferlingen und Demi-Glacé“ oder „Buttermakrele mit Rosmarinkartoffeln, Gartensalat und Chimichurri“. Das schmeckt dann genauso gut, wie es sich anhört.

Dazu ein Glas Roederer Cristal Rosé – perfekt. Auf der Weinkarte, eigentlich ist es ein Weinbuch, finden sich viele dieser edlen Tropfen. Wer Lust auf außergewöhnliche Cocktails hat, sollte sich von Barkeeper Michael eine seiner neuesten Kreationen mixen lassen. Die „Crazy Bitch“, in kongenialem Teamwork mit Monika Gruber entstanden, ist ein absolutes Highlight.

Vom Golfplatz ins Spa: Ein Erlebnis der besonderen Art

Natürlich tragen Speis und Trank, wenn sie derart köstlich sind, ganz erheblich zum Wohlbefinden bei. Doch das ist es nicht allein. Ortner’s Resort in Bad Füssing ist ein wahrer Ort der Entspannung und des Genusses. Es wurde im Sommer beim „European Health & Spa Award“ als „Best Thermal Resort“ mit Gold ausgezeichnet.

Nach einem erlebnisreichen Tag gibt es für mich nichts Schöneres, als im preisgekrönten Spa zu entspannen.
Sabine, die Wellnesstherapeutin, empfängt mich bereits mit einem Lächeln und empfiehlt mir die klassische Anti-Stress-Ganzkörpermassage mit herrlich duftendem Holunderblütenöl. Sie verteilt die Essenz auf meinem Rücken und löst mit kreisenden Bewegungen die Verspannungen. Ein wahres Wohlgefühl breitet sich aus. Ein Glas Detox-Wasser zur Erfrischung rundet die Behandlung ab, bevor es in die Zirben-Bio-Sauna geht.
30 Minuten später ist Abtauchen im beheizten Salzwasser-Outdoorpool ein Muss. Dort lasse ich mich treiben und vergesse die Welt um mich herum. Ein wahrer Kraftplatz.

Es bereitet große Freude, sich durch das Anwesen treiben zu lassen. Ein Abtauchen in den Saunabereich und danach entspannen auf den idyllischen Liegen des Hotelareals für Momente der Stille und des Durchatmens.

Eintauchen und entspannen

Vor 86 Jahren wurde der Grundstein für diesen Kraftort gelegt, als das heilende Wasser von Ortner’s Resort entdeckt wurde. Anfangs enttäuscht über den Fund der stärksten Schwefelquelle Europas statt Erdöl, verwandelte Franz Ortner 1946 die Quelle in einen wahren Schatz. Heute fließen täglich 100.000 Liter frisches Heilwasser in die hoteleigene Thermenwelt.

Es ist schwer in Worte zu fassen, wie sehr die besondere Herzlichkeit und subtile Distanziertheit im Ortner’s Resort ihre Wirkung entfalten. Es ist die Lebensfreude und die fortwährenden neuen Impulse, mit denen Familie Ortner-Zwicklbauer und Hoteldirektor Christian Schauberger ein außergewöhnliches Haus geschaffen haben. Modern, stylisch und persönlich bis ins kleinste Detail – von der lichtdurchfluteten Thermenwelt im Stil von 1001 Nacht über die gemütlichen Zimmer bis hin zum kühn durchdachten Design der luxuriösen Suiten. Bettina Ortner-Zwicklbauer, die Eigentümerin und Tochter von Franz Ortner, ist eine, die stets Neues schaffen möchte. „Unser Ziel war es von Anfang an, einen Ort zu kreieren, der weit mehr bietet als nur Entspannung. Es geht darum, den Gästen eine Erfahrung zu bieten, die sie körperlich und geistig bereichert. Wir haben das Glück, auf eine jahrzehntelange Tradition und die heilende Wirkung unseres Wassers zurückgreifen zu können. Diese Ressourcen nutzen wir, um das Wohlbefinden unserer Gäste zu maximieren.“

Christian Schauberger gewährleistet, dass alle zufrieden sind – vom hochengagierten, stets freundlichen Team bis hin zu den Gästen. Beide Gastgeber teilen mit Leidenschaft den Wunsch, dass die Gäste sich Zeit nehmen, das heilsame Potenzial der Quellen zu erleben, zu genießen und zur Ruhe zu kommen. Für Bettina Ortner-Zwicklbauer bedeutet dies wahrhaften Luxus. Christian Schauberger, der Hoteldirektor, fügt hinzu: „Unser Erfolg basiert auf dem Zusammenspiel von Tradition und Moderne. Wir legen großen Wert darauf, dass jeder Gast individuell betreut wird und sich wie zu Hause fühlt. Dabei ist es uns besonders wichtig, dass die heilenden Eigenschaften unseres Thermalwassers in allen Angeboten integriert sind.“

Dank der glücklichen Lage, ist das Resort auch ein Platz für Wanderer, Radler und Golfer.

Golf-Genuss und Abwechslung
Nur wenige Minuten Autofahrt entfernt, befindet sich der 18-Loch-Platz des ThermenGolfClubs Bad Füssing-Kirchham, ein ganzjährig geöffnetes Golfer-El Dorado auf einer Gesamtfläche von 90 Hektar zwischen den idyllischen Ortschaften Bad Füssing und Kirchham. Der ebene und leicht zu begehende Platz macht richtig Spaß, er geizt nicht an sportlich anspruchsvollen Herausforderungen und ist für alle Leistungsstärken bestens geeignet. Die vordersten Abschläge sind sehr angenehm zu Spielen. Bei den hinteren Abschlägen erfordert es dann eine größere Anforderung, infolge von Wasser- und
anderen Hindernissen.

Vom Clubhaus hat man einen guten Blich auf die Fairways. Der Platz ist perfekt in die umliegende Landschaft eingebettet, umgeben von altem Baumbestand und neuen Pflanzungen, die nicht nur ein malerisches Panorama bieten, sondern auch einen sicheren Lebensraum für heimische Wildtiere wie Fasane und Rehe schaffen. Der naturbelassene Erlbach schlängelt sich durch die gesamte Anlage und schafft eine harmonische Verbindung von Natur und Golfsport.

Großartiges Golfen verspricht das Golf Resort Bad Griesbach

Ebenfalls um die Ecke befindet sich das berühmte Golf Resort Bad Griesbach, das auf 467 Hektar Fläche mit zehn einzigartigen Plätzen beste Bedingungen für Golfer in Bayern bietet. Seit 2024 profitieren alle Gäste von Ortner’s Resort von einer großzügigen Ermäßigung von 20 Prozent auf das Tages-Greenfee für alle 18-Loch-Meisterschaftsplätze sowie der bequemen Buchung der Abschlagszeiten über das Resort.

Wer fit ist und das heilende Wasser des Resorts zur Regeneration nutzen, hat die Möglichkeit, innerhalb einer Urlaubswoche jeden Tag einen anderen 18-Loch-Platz zu spielen. Der kostenlose Shuttle-Service bringt die Golfer bequem zu den nahegelegenen Plätzen, die alle innerhalb von etwa 15 Minuten mit dem Auto erreichbar sind. Besonders hervorzuheben ist der von Bernhard Langer gestaltete Allfinanz Golfplatz Brunnwies, sein erstes Design für das Golf Resort Bad Griesbach.

Der 18-Loch-Meisterschaftsplatz wird bis heute als Meisterwerk betrachtet. Langers Entwurf kombiniert alles, was das Golf Resort so besonders und beliebt macht: Atemberaubende Ausblicke auf eine wunderschöne Natur, perfekt in die Hügellandschaft eingebettete Spielbahnen und ein abwechslungsreiches, sportliches Design, das dennoch für Golfer aller Spielstärken geeignet ist. Der Platz besticht durch seine hervorragende Pflege und bietet mit dem Gutshof einen gemütlich-rustikalen Treffpunkt, der das Après-Golf zu einem echten Vergnügen macht.

Es ist diese einzigartige Kombination, die Brunnwies bei vielen Freizeitgolfern zum favorisierten Platz im Golf Resort macht und die englische Fachzeitschrift „Golf World“ veranlasste, Brunnwies als einen der „Top 20“-Golfplätze Europas auszuzeichnen. Ausgedehntes Rough, Wasser an strategischen Stellen und stark ondulierte, handgemähte Grüns, die anspruchsvoll zu putten sind und knifflige Fahnenpositionen erlauben, sind für jeden Golfer eine Herausforderung.

Und nach einem aktiven Tag auf dem Grün gibt es nichts Schöneres, als am späten Abend im warmen Wasser unter den funkelnden Sternen zu entspannen. Wenn die Sonne langsam hinter dem Horizont verschwindet und das Wasser sanft meinen Körper umhüllt, spüre ich, wie die Tiefenentspannung ihre volle Wirkung entfaltet. Golffreuden und erholsame Momente vereinen sich hier zu einem unvergesslichen Erlebnis im Ortner’s Resort.

Text: Birgit Werner mit Fotos von Andreas Bienert

 

Ortner’s Resort Bad Füssing
Pockinger Str. 1-7, 94072 Bad Füssing
info@ortners-resort.com
Tel. ++49(0)8531 2790

Thermengolfplatz Kirchham
Thermalbadstr. 19, 94072 Bad Füssing,
info@thermengolf.de
Tel. ++49(0)853791990

Golfplatz Brunnwies
Brunnwies 5, 94542 Haarbach
gpbrunnwies@quellness-golf.com
Tel. ++49(0)8535/9601-0

 

Rate this post
Written By
More from Birgit Werner
Zillertal Uderns: Golfdesign für Genießernaturen
"Jede Spielbahn hat ihre Besonderheit", schwärmt Thomas "Kosi" Huber, der Hotelchef vom...
mehr lesen
0 replies on “So geht Golfen und Tiefenentspannung in Bad Füssing”